nginx proxy manager
Nginx Proxy Manager ist ein Docker‑freundlicher Reverse‑Proxy‑Manager, der Nginx zu einer plug‑and‑play-Komponente macht. Er kümmert sich automatisch um Konfiguration, SSL‑Zertifikate und Updates – alles über eine benutzerfreundliche Web‑UI.
Vorteile
- Keine manuellen Nginx‑Konfigurationen – ideal für Anfänger oder schnelle Prototypen.
- Automatisches HTTPS – reduziert die Hürden bei der TLS‑Einrichtung.
- Docker‑native Lösung – alle Zustände werden in Docker‑Volumes gespeichert, was Backups und Migrationen vereinfacht.
- Große Community & Dokumentation – das Projekt hat eine wachsende Nutzerbasis und klare Setup‑Anleitungen (
https://nginxproxymanager.com/).
Voraussetzung
Docker muss installiert sein. Z.B. so:
curl -fsSL https://get.docker.com | sh
Anleitung zur Installation
Externes Netzwerk erstellen
Zuerst erstellen wir ein externes Netzwerk, über das der enginx proxy manager dann mit den einzelnen Containern reden kann:
# docker network create proxy-net
docker-compose.yml
Nun die docker-compose-Datei, ganz einfach ohne Datenbank:
services:
app:
image: 'jc21/nginx-proxy-manager:latest'
restart: unless-stopped
container_name: npm-app
ports:
# These ports are in format <host-port>:<container-port>
- '80:80' # Public HTTP Port
- '443:443' # Public HTTPS Port
- '81:81' # Admin Web Port
# Add any other Stream port you want to expose
# - '21:21' # FTP
# Uncomment the next line if you uncomment anything in the section
environment:
# Uncomment this if you want to change the location of
# the SQLite DB file within the container
# DB_SQLITE_FILE: "/data/database.sqlite"
# Uncomment this if IPv6 is not enabled on your host
DISABLE_IPV6: 'true'
volumes:
- /path/to/nginxproxymanager/data:/data
- /path/to/nginxproxymanager/letsencrypt:/etc/letsencrypt
networks:
- proxy-net
networks:
proxy-net:
external: true
Hier sollte nun nur noch der Pfad der Volumes auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Jetzt müssen nur noch andere Container im proxy-net sein, damit sie vom nginx proxy manager aus erreichbar sind.
Comments powered by CComment